deutscher Chemiker und Politiker (Brandenburg); SPD; Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg 2019-2024; Minister für Wirtschaft und Energie 2018-2019; Präsident der Technischen Universität (TU) Berlin 2010-2014; Präsident der BTU Cottbus-Senftenberg 2014-2018
* 28. Mai 1956 Berlin (West)
Herkunft
Jörg Steinbach wurde am 28. Mai 1956 in Berlin (West) geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur 1975 nahm St. im selben Jahr das Studium der Chemie an der Technischen Universität Berlin auf, das er 1981 abschloss. Er blieb an der TU und promovierte 1985 am dortigen Institut für Technische Chemie und habilitierte sich 1994 (Lehrbefugnis: Technische Chemie).
Wirken
Karriere in Wissenschaft und Lehre
Karriere in Wissenschaft und LehreSeinen Berufseinstieg hatte St. nach der Promotion 1985 bei der Schering AG in Berlin-Wedding, für die er in verschiedenen Führungspositionen bis 1996 tätig war. 1996 wurde er zum Professor für Anlagen- und Sicherheitstechnik an der TU Berlin berufen. An seiner Alma Mater wirkte er 1999/2000 als Dekan des Fachbereichs Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Werkstoffwissenschaften, 2000/2001 als Dekan der Fakultät für Prozesswissenschaften und 2001/2002 als Studien- und Prodekan dieser Fakultät. 2002 erfolgte St.s Berufung zum 1. Vizepräsidenten der TU Berlin, eine Funktion, die er bis März 2010 innehatte. Von April 2010 bis April 2014 stand er ...